Demnächst
Samstag, 18.10.25 | 20:00 Uhr Mönchengladbach |
Freitag, 07.11.25 | 20:00 Uhr Solingen |
Freitag, 21.11.25 | 20:30 Uhr Dortmund |
Freitag, 28.11.25 | 20:00 Uhr Neuss |
Samstag, 24.01.26 | 20:00 Uhr Schwerin |
Gästebuch
Timo K.
Montag, 01. Oktober 2018 | Dortmund





Danke für die Musik
Ich bin jetzt 38 Jahre alt und so weit ich zurückdenken kann, bin ich Lords-Fan gewesen. Schon in früher Kindheit fing es an. Mochten meine damaligen Altersgenossen ihren Rolf Zuckowski hören, für mich kam nichts anderes in Frage als The Lords. Es war jedes Mal ein Festtag, wenn mein Vater am Wochenende die alten Schallplatten auflegte. Keine andere Band (auch nicht die Beatles oder die Stones) hat damals einen solchen Eindruck auf mich gemacht. Was gab es in diesen Songs nicht alles zu entdecken und zu erleben: Allein die Gitarre in Shakin´ All Over! Die furiose Hochgeschwindigkeit von Greensleeves und Boom Boom (nebenbei gesagt gibt es bis heute keine bessere Coverversion von diesem Song). Wie sich der Gesang in Don´t Mince Matter vom Stottern bis zur Raserei steigert. Oder wie mir jedes Mal ein Schauer über den Rücken lief, wenn ich die auf lateinisch gesprochenen Verse in Fire hörte. Oder wie in dem ausufernden Inside Out die Gitarren durch das Stereofeld geistern... Ach ja, ich komme immer noch ins Schwärmen, wenn ich daran denke.
Eines Tages überraschte mein Vater mich mit der Ankündigung, dass wir nun bald auch ein Lords-Konzert besuchen würden. Ich war zunächst verwundert, denn bislang kannte ich die Lords ja nur durch die alten Schallplatten, und so wie Ihr auf den Plattencovern aussaht (z.B. Ulleogamaxbe), war es mir, als müsstet Ihr entweder von einem anderen Stern oder aus einer lange vergangen Zeit, vielleicht aus einem anderen Jahrhundert kommen. Darum stellte ich mir vor, es würden womöglich vor Publikum auf einer Leinwand uralte Filmaufnahmen präsentiert. Aber dann erlebte ich mein erstes Lords-Konzert (es muss wohl 1988 gewesen sein) und war einfach begeistert, dass es diese Band tatsächlich gab. Die Konzertbesuche blieben nicht ohne Folgen: Ich ging meiner Familie auf die Nerven, indem ich versuchte, auf einer Kindertrommel das Schlagzeugsolo des Drummers nachzuahmen, auf meiner ersten Wandergitarre mühte ich mich ab, Poor Boy zu spielen und von meiner Mutter ließ ich mir eine schwarz-weiß gestreifte Hose schneidern, wie Lord Ulli sie trug – von einer Dauerwelle riet man mir allerdings ab. Als Jugendlicher habe ich dann noch viel andere Musik kennengelernt, aber das waren zum großen Teil flüchtige Leidenschaften. Was aber sozusagen lebensbegleitend bis heute geblieben ist, ist die Freude an Eurer Musik.
Als ich Euch vor kurzem nach längerer Zeit wieder einmal live auf einem Konzert gesehen habe, war ich nicht nur überrascht, sondern vor allem begeistert darüber, was für eine wuchtige und energiegeladene Bühnenshow Ihr noch immer abliefert. Da klang überhaupt nichts auch nur ansatzweise verbraucht, müde oder bloß routiniert. Von daher war ich eigentlich überzeugt, dass Ihr niemals aufhören werdet. Aber wer weiß, vielleicht lässt sich so eine Abschiedstour ja doch noch ein wenig ausdehnen...
Eines Tages überraschte mein Vater mich mit der Ankündigung, dass wir nun bald auch ein Lords-Konzert besuchen würden. Ich war zunächst verwundert, denn bislang kannte ich die Lords ja nur durch die alten Schallplatten, und so wie Ihr auf den Plattencovern aussaht (z.B. Ulleogamaxbe), war es mir, als müsstet Ihr entweder von einem anderen Stern oder aus einer lange vergangen Zeit, vielleicht aus einem anderen Jahrhundert kommen. Darum stellte ich mir vor, es würden womöglich vor Publikum auf einer Leinwand uralte Filmaufnahmen präsentiert. Aber dann erlebte ich mein erstes Lords-Konzert (es muss wohl 1988 gewesen sein) und war einfach begeistert, dass es diese Band tatsächlich gab. Die Konzertbesuche blieben nicht ohne Folgen: Ich ging meiner Familie auf die Nerven, indem ich versuchte, auf einer Kindertrommel das Schlagzeugsolo des Drummers nachzuahmen, auf meiner ersten Wandergitarre mühte ich mich ab, Poor Boy zu spielen und von meiner Mutter ließ ich mir eine schwarz-weiß gestreifte Hose schneidern, wie Lord Ulli sie trug – von einer Dauerwelle riet man mir allerdings ab. Als Jugendlicher habe ich dann noch viel andere Musik kennengelernt, aber das waren zum großen Teil flüchtige Leidenschaften. Was aber sozusagen lebensbegleitend bis heute geblieben ist, ist die Freude an Eurer Musik.
Als ich Euch vor kurzem nach längerer Zeit wieder einmal live auf einem Konzert gesehen habe, war ich nicht nur überrascht, sondern vor allem begeistert darüber, was für eine wuchtige und energiegeladene Bühnenshow Ihr noch immer abliefert. Da klang überhaupt nichts auch nur ansatzweise verbraucht, müde oder bloß routiniert. Von daher war ich eigentlich überzeugt, dass Ihr niemals aufhören werdet. Aber wer weiß, vielleicht lässt sich so eine Abschiedstour ja doch noch ein wenig ausdehnen...
Fred Neuner
Sonntag, 23. September 2018 | Mühlhausen





Trauri, traurig !

Frank Hiss
Donnerstag, 20. September 2018 | Koblenz





Lords Fan bis in alle Ewigkeit !
Also der Kommentar vom Vorgänger ist ja echt über-flüssig!
Die Jungs sind fit, musikalisch von keiner anderen Deutschen Beatband aus den 60 er zu erreichen! Auch die aktuelle CD ist herrlich rockig und geht ab wie Schmitz Katze !Die Musik ist zeitlos und drückt ein Lebensgefühl aus, was auch heute noch gilt. Nicht nur die Musiker werden älter, auch die Fans! Das ist der Lauf der Zeit. Also nur so weiter ihr Lieben, ich freue mich auf euren nächsten Gig im Dezember in Neuss !!! Lg. Frank
Die Jungs sind fit, musikalisch von keiner anderen Deutschen Beatband aus den 60 er zu erreichen! Auch die aktuelle CD ist herrlich rockig und geht ab wie Schmitz Katze !Die Musik ist zeitlos und drückt ein Lebensgefühl aus, was auch heute noch gilt. Nicht nur die Musiker werden älter, auch die Fans! Das ist der Lauf der Zeit. Also nur so weiter ihr Lieben, ich freue mich auf euren nächsten Gig im Dezember in Neuss !!! Lg. Frank
Jonny Delta...
Donnerstag, 13. September 2018 | Neuss





Es war Einmal.....
Na das wurde auch Zeit,will man als Alter Mann noch auf der Bühne stehen ??? Die Zeiten sind vorbei das will keiner mehr Hören.Und der Top Sänger LORD ULLI ist ja Leider nicht mehr da.Also Schluss und das war es.Nicht Weinen Leute alle Märchen fangen an mit ES war Einmal......
Norbert Schmidt
Sonntag, 09. September 2018 | Hückelhoven





Schöne Zeit gewesen..
1967 sah ich den ersten Auftritt der LORDS und war Total Begeistert..Jetzt Lese ich die Lords machen Schluss
ja nach so langer Zeit hat man auch mal Ruhe Verdient und es gibt ja auch ein Privat Leben.Allen Jungs der Lords Wünsche ich alles gute und bleibt Gesund.Gruß Norbert...
ja nach so langer Zeit hat man auch mal Ruhe Verdient und es gibt ja auch ein Privat Leben.Allen Jungs der Lords Wünsche ich alles gute und bleibt Gesund.Gruß Norbert...
toni grebener
Sonntag, 09. September 2018 | Filderstadt





Help the world is falling..
Naja, die Welt geht nicht gleich unter, aber verdammt schade ist das schon ! Eine Welt ohne The Lords ist ärmer. Danke für die Musik, die ja gottseidank bleibt. Noch ein Abschiedsalbum wäre geil !!!! So long Toni
Andreas
Donnerstag, 06. September 2018





Upps!
Bereits die Ankündigung läßt mich frösteln ...
Eine Welt ohne LORDS?!
Puh, das musste ja mal kommen...
Schön, dass es euch gibt!
Wir sehen uns irgendwo auf eurer Tour.
Danke für die geile mukke, die mich von Kindheit an begleitet hat und auch künftig begleiten wird!
Alles gute für die Tour und die Zeit danach.
Liebe Grüße
Andreas
Eine Welt ohne LORDS?!
Puh, das musste ja mal kommen...
Schön, dass es euch gibt!
Wir sehen uns irgendwo auf eurer Tour.
Danke für die geile mukke, die mich von Kindheit an begleitet hat und auch künftig begleiten wird!
Alles gute für die Tour und die Zeit danach.
Liebe Grüße
Andreas
Jürgen Hartmann
Mittwoch, 05. September 2018





Schade
Alles hat mal ein Ende, leider auch eure Präsentz auf den Bühnen. Ich werde versuchen noch einigemal dabei zu sein.
Bleibt Gesund und Fit
Fitte Grüße
Jürgen
Bleibt Gesund und Fit
Fitte Grüße
Jürgen
Helga und Detlef
Dienstag, 04. September 2018 | Rostock





FAREWELL > muss das schon sein?
Wir sind sehr traurig, haben aber Verständnis. Allerdings geht dann 2019 mit Euch ein grosses Stück Musikgeschichte zu Ende, zumindest was die Bühnenpräsenz betrifft.
Egal, Tränen sind weggewischt und jetzt warten wir auf die Termine 2019...............
Egal, Tränen sind weggewischt und jetzt warten wir auf die Termine 2019...............
Klaus
Samstag, 25. August 2018 | Region Hannover





Verspätete Geburtstagsgrüße
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag Bernd.
Ich war mit einer Kniegelenk OP im Krankenhaus noch in der Reha in Bad Nenndorf.
Ich bin wieder auf einem aufsteigenden Ast. Guten Freunden vergisst man nicht zu gratulieren, nachträglich aber von Herzen. Ihr habt 1997 in der Wandelhalle noch mit Ulli und Werner gespielt. Die CD Stormy eine eurer schönsten Balladen habt igr gerade herausgebracht. Ich freue mich immer wenn ich sie auflege und höre.
In diesem Sinne Keep on Rocking Let the Good Times Roll.
Besonders liebe Grüße an alle Leo Jupp und Philippe und dich Bernd.
Bleibt gesund liebe Grüße aus Bad Nenndorf
Klaus
Ich war mit einer Kniegelenk OP im Krankenhaus noch in der Reha in Bad Nenndorf.
Ich bin wieder auf einem aufsteigenden Ast. Guten Freunden vergisst man nicht zu gratulieren, nachträglich aber von Herzen. Ihr habt 1997 in der Wandelhalle noch mit Ulli und Werner gespielt. Die CD Stormy eine eurer schönsten Balladen habt igr gerade herausgebracht. Ich freue mich immer wenn ich sie auflege und höre.
In diesem Sinne Keep on Rocking Let the Good Times Roll.
Besonders liebe Grüße an alle Leo Jupp und Philippe und dich Bernd.
Bleibt gesund liebe Grüße aus Bad Nenndorf
Klaus
628 Einträge im Gästebuch